Langjährige Erfahrungen
2005 hat Soltecture seine Produkte auf dem Markt eingeführt und seit dem weitreichende Erfahrungen im Bereich Solares Bauen gemacht. Zahlreiche Projekte zeigen, dass Soltecture ideale Lösungen bietet, wenn es um die Integration von Solarmodulen auf Dächern und an Fassaden geht. Architekten, Bauherren und Installateure schätzen dabei besonders die technischen und ästhetischen Vorteile der Soltecture Module.

Gebäude in Brandenburg
| Ort | Brandenburg | |
| Jahr | 2011 | |
| Modultyp | SCG-HV-RI | |
| Anwendung | Dachintegriertes SOLRIF-System | |
| Kapazität | 11,5 kWp |

La Maison ZEN
| Ort | Montagnole (Frankreich) | |
| Modultyp | SCG-HV-RI | |
| Anwendung | Dachintegriertes SOLRIF-System | |
| Kapazität | 13 kW |

Privates Wohnhaus in Bayern
| Ort | Ottersberg (Deutschland) | |
| Modultyp | SCG-HV-RI | |
| System | Dachintegriertes SOLRIF-System | |
| Kapazität | 3 kW |

„Am Oktogon“ in Adlershof
| Ort | Berlin Adlershof | |
| Modultyp | SCG-HV-L | |
| Anwendung | Flachdachanlage | |
| Kapazität | 410 kW |

Privates Wohnhaus in Bayern
| Ort | Ettlingen (Deutschland) | |
| Modultyp | SCG-HV-RI | |
| System | Dachintegriertes SOLRIF-System | |
| Kapazität | 5 kW |

Scheune eines Landwirtschaftsbetriebes
| Ort | Bayern (Deutschland) | |
| Modultyp | SCG-HV-F | |
| System | Aufdach | |
| Kapazität | 15 kW |

306 kW Flachdachanlage in Berlin
| Ort | Berlin Adlershof | |
| Modultyp | SCG-HV-F | |
| Anwendung | Flachdachanlage | |
| Kapazität | 306 kW |
Keine Artikel in dieser Ansicht.